
Belgische Mayonnaise nach Originalrezept – cremig, frisch-sauer, perfekt zu dicken Pommes, Sandwiches oder Dips.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Erlebe den authentischen Geschmack Belgiens auf deinem Teller! Die Jean Bâton Belgian Recipe Mayonnaise wird nach traditionellem flämischem Rezept hergestellt und überzeugt durch cremige Textur, frisch-sauren Geschmack und perfekte Balance. Mit 80 % hochwertigen Ölen, Eigelb und einem Hauch Essig ist sie der Klassiker für dicke Pommes frites, Sandwiches oder Gemüsesticks.
Hergestellt aus natürlichen Zutaten ohne Industriezucker, künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe, bringt sie puren Geschmack und kulinarische Klarheit in deinen Alltag. Ob als Dip, Brotaufstrich oder Basis für Dressings – die Mayonnaise ist vielseitig einsetzbar und sorgt für ein einfaches, aber raffiniertes Geschmackserlebnis.
Hinter dem Namen Jean Bâton steckt die Tradition der 1960er Jahre: Jan Stok, Chef Garde Manger auf den Kreuzfahrtschiffen der Holland-America Line, machte sich durch seine fein abgestimmten Saucen einen Namen. Bis heute steht Jean Bâton für handwerkliche Qualität und authentischen Geschmack.
Butcher Granny’s Weisheit:
80 % Öl, ein bisschen Eigelb und ein Hauch Essig – mehr braucht es nicht, um Belgien auf den Teller zu holen.
Zutaten:
Raps- und Sonnenblumenöl 80%, pasteurisiertes EIgelb, Wasser, Branntweinessig, Salz, SENFkörner, Kräuter und Gewürze, Antioxidationsmittel: E385
Nährwertangaben pro 100 ml:
Energie 3072 kJ / 747 kcal
Fett 82,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 6,3 g
Kohlenhydrate 0,3 g
davon Zucker 0,1 g
Eiweiß 1,4 g
Salz 1,5 g
Jan Stok war 27 Jahre alt, als er 1950 zum ersten Mal an Bord eines Kreuzfahrtschiffes der Holland America Line ging. Das Abenteuer lockte, die weite Welt und die großen Ozeane lagen ihm zu Füßen. In den folgenden zehn Jahren reiste Jan um die ganze Welt. Von Kanada und den Bermudas bis nach New York.
Als Chefkoch war Jan auf mehreren Schiffen für die kalte Küche verantwortlich. Er machte Salate, Desserts, Vorspeisen und: die leckersten Soßen.
Seine französischen Kollegen übersetzten seinen niederländischen Namen bald mit 'Jean Bâton'. Ein Name, der für ehrliche, reine Saucen und herrliche Mayonnaisen steht.
In der Küche war Jan für seine Kreativität und sein Auge für Qualität bekannt.
Das setzen wir nun mit Jean Bâton fort.
So wurden 2013, teilweise auf Initiative von Bart, Jans jüngstem Sohn, eine Reihe von speziellen Mayonnaisen und Dressings eingeführt.
Die Mayonnaisen von Jean Bâton werden in unserer kleinen Fabrik in Udenhout hergestellt