
die perfekte Allround-Würzmischung für Küche & Tisch.
Das universelle Knoblauch & Kräuter Gewürzsalz ist ein echtes Multitalent für die Küche! Die ausgewogene Mischung aus Meersalz, würzigem Knoblauch, aromatischem Pfeffer und mediterranen Kräutern verleiht nahezu jedem Gericht den perfekten Geschmack.
Ob Frühstücksei, Brathähnchen, Pasta, Gemüse oder Fleisch – mit dieser Würzmischung im praktischen Streuer bringst du unkompliziert würzige Frische und Aroma auf den Teller.
Anwendungsideen
- Fleisch & Fisch: Ideal zum Einreiben von Brathähnchen, Lamm oder Lachsfilets
- Gemüse: Mit Olivenöl vermengen und Paprika, Zucchini oder Kartoffeln verfeinern
- Allround-Würze: Für Burger, Pasta, Salate oder als Tischwürze
Zutaten
Meersalz (65%), Paniermehl (Weizenmehl, Salz, Sonnenblumenöl), Knoblauch (10%), Oregano (3%), Petersilie (3%), Rosmarin (3%), Salbei, schwarze Pfefferkörner, Basilikumextrakt, Kurkumaextrakt.
Kann Spuren enthalten von: Soja, Gluten, Sesam, Sellerie, Senf, Sulfit.
Nährwerte pro 100 g:
Energie 467 kJ / 111 kcal
Fett 1,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g
Kohlenhydrate 17 g
davon Zucker 1,3 g
Eiweiß 3,2 g
Salz 63 g
Cape Herb & Spice: Fine Food vom Kap
Wo sich Kulturen treffen, entstehen Aromen, die die Welt verändern. Kapstadt war jahrhundertelang der Knotenpunkt des Gewürzhandels zwischen Europa und Asien – und genau dort hat Cape Herb & Spice seine Wurzeln.
Seit 1994 entstehen hier einzigartige Mischungen: kräftige Rubs fürs Grillen, aromatische Currys oder exotische Blends, die afrikanische, indische und mediterrane Küche miteinander verbinden. Alles ohne künstliche Zusätze, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker – nur reine Zutaten und echte Leidenschaft. Jedes Produkt ist 100 % vegan und halaal.
Cape Herb & Spice steht für Vielfalt, Qualität und Verantwortung. Heute beschäftigt das Unternehmen über 500 Menschen, viele davon Frauen, die ihre Familien ernähren. Jede Dose erzählt die Geschichte Kapstadts – vom Schmelztiegel der Kulturen direkt auf deinen Teller.
Motto: „From the tip of Africa to the tip of the tongue“